Wir über uns

Wir begrüßen Sie herzlich und freuen uns, dass Sie sich für unsere Agentur und deren Angebot interessieren. Nachfolgend möchten wir Ihnen einen kurzen Überblick über unser umfangreiches Leistungsspektrum geben.

Als wir uns im Frühjahr 1990 gründeten, lag das Hauptaugenmerk unserer Arbeit in der
Wer zahlt wann z.B. die Gebühren an die GEMA, die Künstlersozialversicherung, oder wie verhält es sich mit der Ausländersteuer, wenn ein Künstler engagiert wird, der seinen Wohnort außerhalb Deutschlands hat usw.?
Sie müssen sich also um nichts, aber auch gar nichts selbst kümmern.
Niemals in den Jahren unseres Bestehens haben wir einen Kunden im „Regen” stehen lassen und sind trotz so mancher Hindernisse unseren Verpflichtungen stets minutiös und in ausgezeichneter Qualität nachgekommen.
Als wir vor ein paar Jahren begannen, Konzerte zu organisieren, war nicht
abzusehen, dass aus ein paar Konzerten pro Jahr in Thüringen eine so große Anzahl wie
heute in vielen Bundesländern wird. Überzeugen Sie sich in unserem Veranstaltungsplan, der gegliedert ist in
• einen Gesamtplan
• einen Plan für die nächsten 4 Wochen
• einen Plan für Nordhausen und
• einen überregionalen Plan
von der Vielfalt der von uns organisierten Konzerte.
Niemals hätten wir damals gedacht, einmal als nunmehr zu sein. Aber man wächst mit seinen Aufgaben und bleibt dennoch Mensch.
Wir haben mit vielen Menschen zu tun - täglich. Es gibt bodenständige und
leider auch abgehobene. Wir haben uns, auch in der Auswahl unserer Künstler, dafür entschieden, nur mit denen zu arbeiten, die
Auch heute noch und kümmern uns vor Ort selbst um einen reibungslosen Ablauf.
Das haben wir vom ersten Tag an getan und machen es weiter so, damit Sie als Konzertbesucher immer einen kompetenten Ansprechpartner finden und sich mit Ihren Fragen oder Kritiken nicht allein gelassen fühlen.
Als Mitglied im Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft e.V. sind wir immer auf dem aktuellsten Stand der Dinge und pflegen einen engen Kontakt
zu mehr als 200 Partneragenturen bundesweit.
Seit 2005 sind ebenfalls Mitglied im LEA- Live Entertainment Award Committee e.V.,
ein eingetragener Verein, welcher es sich zur schönen Aufgabe gemacht hat, die Macher von Veranstaltungen auszuzeichnen. Das sind jene Menschen, ohne die eigentlich nichts ginge und deren harte Arbeit zumeist hinter den Kulissen verborgen bleibt.
Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, und senden Sie uns eine E-Mail bzw. das ausgefüllte Kontaktformular, rufen Sie uns unter 034654 / 290 oder schicken Sie ein Fax an die 034654 / 10553.